An oberster Stelle meiner Beratung steht immer eine ausführliche Anamnese, um einen Gesamteindruck über Ihr Tier zu erhalten. Beim persönlichen Gespräch im Beisein Ihres geliebten Vierbeiners werden ernährungsrelevante vorhandene Krankheiten und Auffälligkeiten Ihres Tieres aufgenommen. Im Anschluss daran erfolgt ein Check up Ihrer bisherigen Fütterung, wobei mögliche Optimierungen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche besprochen werden, so dass ein Ernährungskonzept entsteht, welches zu Ihnen und Ihrem Tier passt.
Gerne begleite ich Sie durch die Futterumstellung und stehe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Auf Wunsch überprüfe ich Ihre bisherige Fütterung. Dies kann sowohl bei industriell gefertigtem Nass- oder Trockenfutter als auch bei bisherigen BARF/ Rohfütterungsplänen oder selbst gekochten Rationen erfolgen. Eventuelle Mängel werden so aufgespürt und die Ernährung speziell auf Ihr Tier abgestimmt.
Bei der ganzheitlichen Therapie wird die Ursache der Erkrankung des Tieres behandelt und nicht nur das Symptom abgestellt, denn nur, wenn der Körper eine Schwachstelle aufweist, kann sich der Erreger dort auch einnisten.
Deshalb ist eine langfristige Genesung anzustreben, welche durch eine gründliche Diagnostik, eine ganzheitliche Betrachtungsweise sowie eine auf Ihr Tier speziell ausgerichtete Therapie erreicht wird.
Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, sanft und trotzdem tiefgreifend auf körperliche und psychische Erkrankungen Ihres Tieres einzuwirken, die Gesundheit zu stärken und letztlich die Genesung voranzutreiben.
Nach Auswertung meines Anamnesefragebogens erstelle ich für Ihr Tier einen detaillierten Futterplan (für eine Woche), der genau den Bedürfnissen Ihres Vierbeiners entspricht und zugleich Ihre Wünsche respektiert. Dies kann sowohl bei Fertigfutter als auch bei selbst zubereiteten Rationen geschehen.
Auch Sonderfälle wie Welpen, Junghunde, Senioren, Tiere mit Über- und Untergewicht, mit bestehenden Erkrankungen, trächtige und säugende Tiere bedürfen einer speziell ausgewogenen Ernährung. Nur weniger oder anders zu füttern reicht hier keinesfalls aus.
Auf Wunsch berate ich Sie speziell in Ernährungsfragen Ihres Vierbeiners unter Anwendung der Gesichtspunkte der traditionellen chinesischen Medizin. Dies ist vor allem bei Tieren mit Krankheiten oder Futtermittelunverträglichkeiten interessant, da hier nach alternativen bzw. ergänzenden Grundsätzen zur herkömmlichen Ernährungsberatung angesetzt werden kann.
Für jedes Problem ist das richtige Kraut gewachsen
Ich finde für Ihren Hund oder Ihre Katze die genau richtige(n) Bachblüte(n), um ihm/ ihr bei bestimmten Problemen zu helfen.
Hierzu zählt z.B. die Behandlung von Ängsten, Blockaden, Traumata, erleichterter Umgang mit einer bevorstehenden Veränderungen (Tierpension, Trennung) uvm. .